Das Green Food Cluster veranstaltet in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön, dem Landkreis Fulda, dem Verein Natur- und Lebensraum Rhön und der Rhön GmbH am Dienstag, den 04. November 2025 am LindenGut (Kohlgrunder Weg 1, 36160 Dipperz) das Regionalforum „Vom Feld auf den Teller“.
Die Veranstaltung widmet sich der gesamten Wertschöpfungskette regionaler Lebensmittel – von der landwirtschaftlichen Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Verzehr. Gemeinsam wollen wir zentrale Fragen der Zukunfts- und Ernährungsstrategie diskutieren und Perspektiven für eine nachhaltige, regionale Versorgung entwickeln.
Die Bedeutung regionaler Lebensmittel steigt – sowohl für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Wert auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit legen, als auch für Erzeuger und Betriebe, die mit zahlreichen Herausforderungen wie Klimawandel, Fachkräftemangel und Marktveränderungen konfrontiert sind. Umso wichtiger ist es, Akteure aus Landwirtschaft, Lebensmittelwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an einen Tisch zu bringen. Das Regionalforum bietet hierfür eine Plattform zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen.
Programm:
- Begrüßung
- KeyNote Joachim Böttcher, Fachexperte regenerative Landwirtschaft/ Landnutzung
- Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Politik und Wissenschaft
Mittagspause mit Gelegenheit zum Netzwerken
- Interaktiver Workshop: Wie sieht die Zukunft der Region aus?
Hofführung LindenGut
Datum: Dienstag, 04. November 2025 ab 9:30 Uhr, Beginn 10:00 Uhr
Ort: LindenGut, Kohlgrunder Weg 1, 36160 Dipperz
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch, neue Impulse und darauf, gemeinsam Perspektiven für die Zukunft unserer Region zu entwickeln
Green Food Cluster
Biosphärenreservat Rhön
Verein Natur- und Lebensraum Rhön e.V.
Landkreis Fulda
Rhön GmbH